Wichtg: Damit die Urabstimmung gültig ist müssen mindest. 10% aller Studenten abstimmen!
Was soll abgestimmt werden?
Es soll das Modul der Jenaer Nahverkehr GmbH innerhalb des Semestertickets abgestimmt werden.
Was hat sich geändert?
Es soll eine Preiserhöhung von aktuell 70,60 € auf 78,50 € geben. Weitere Preisentwicklungen sollen abhängig von der Nutzung durch die Studenten in Jena (EAH + FSU) sein.
Der neue Preis wird nach folgender Formel ermitteln:

1… in der Prozentualen Entwicklung der Schülermonatskarte stecken die gestiegen Betriebsausgaben, wie bspw. Lohn bzw. Gehälter sowie Treibstoff und Strom
2… in der Prozentualen Entwicklung des Nutzungsfaktors steckt die geänderte Verwendung der Thoska, dh. von dem ursprünglich gedachten „Ausbildungsticket“, um von der Wohnung bzw. der WG zur Ausbildungsstätte (Hochschulen, Institute, Firmen, etc) zu kommen, kann es auch für die Freizeit genutzt werden.
Die Erfassung der Nutzungsänderung erfolgt aller 2 Jahre durch Umfragen in den Bussen und Straßenbahnen der Jenaer Nahverkehr GmbH.
Wichtig: eine Erhöhung bzw. Verringerung des Ticketpreises um mehr als 10% wird durch eine Kappungsgrenze verhindert.
Wann, wo wird abgestimmt?
Die Abstimmung findet nur in Form einer Urnenwahl, am 04. + 05.12.2019 in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr im Foyer Haus 5 statt.
Warum ist eine Abstimmung nötig?
Weil die Jenaer Nahverkehr GmbH fristgemäß den aktuellen Vertrag gekündigt hat und um Änderungen des Preises und der Preisentwicklung gebeten hat.
Nach über einem Jahr Verhandlungen wurde dem StuRa die Ergebnisse vorgelegt, dieser hat beschlossen, gemäß der Satzung der Studierendenschaft der EAH Jena, den Studenten die Ergebnisse zur Abstimmung zu stellen.
Was ist das Semesterticket?
Das Semesterticket ist ein aus 3 Modulen bestehendes Ticket zur Nutzung von Straßenbahnen. Bussen und Zügen:
- Modul der Jenaer Nahverkehr GmbH, zur Nutzung der Straßenbahn und Busse im Jenaer Stadtgebiet
- DB Regio-Modul, zur Nutzung der Nahverkehrszüge im Land Thüringen.
- VMT Modul, zur Nutzung von Straßenbahnen und Bussen im der Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen, z.B. in Gera, Weimar, Erfurt. Siehe auch hier: https://www.vmt-thueringen.de/der-vmt/der-verkehrsverbund-mittelthueringen/
Was für Auswirkungen hat ein Zustimmung?
Bei einer Zustimmung steigt der Preis für das Semesterticketmodul der Jenaer Nahverkehr GmbH ab dem Wintersemester 20/21 auf 78,50 € und der Preis wird fortlaufend entsprechend der Formel weiter oben ermittelt.
Was für Auswirkung hat ein Ablehnung?
Bei einer Ablehnung fällt das Semesterticketmodul der Jenaer Nahverkehr GmbH weg und aufgrund von vertraglichen Bestimmungen auch das VMT-Modul. Das heißt, dass wir, die Studenten der EAH Jena, nicht mehr die Busse und Straßenbahn in Jena und in der Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen nutzen können.
Sollten euch über diese Fragen hinaus weiter kommen, schickt sie uns einfach an Mail an stura@eah-jena.de