Wer sind wir?

  • Mark Nützenadel – Referatsleitung
  • Laura Steiner
  • Antonia Lang
  • Horst Gerhard Reglich
  • Stefan Friedl
  • Und vielleicht auch du? – Alle sind herzlich eingeladen mitzuwirken 🙂

Was machen wir?

Gemäß des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) ist es eine zentrale Aufgabe des
Studierendenrates, sich für die hochschulpolitischen Belange der Studierenden einzusetzen. –
Und genau das tun wir für euch!

Dazu zählen:

  • Förderung der politischen Bildung der Studierendenschaft
  • Eintreten für studentische Belange gegenüber der EAH Jena und dem Land Thüringen
  • Vernetzung mit hochschulpolitischen Gremien an der EAH Jena und den Thüringer
    Studierendenschaften

Was haben wir vor?

  • Aufmerksamkeit für anstehende Wahlen schaffen – und über diese informieren
  • Über Gremienarbeit aufklären, Beteiligung und Wahlbeteiligung steigern
  • Rassistischen, diskriminierenden und menschenfeindlichen Kräften entschlossen
    entgegentreten
  • Alles, worauf du uns aufmerksam machst

Was haben wir schon gemacht?

  • Austausch mit dem Präsidium der EAH Jena sowie Vertretern des TMWWDG
  • Unterstützung bei der Durchführung & Organisation der studentischen
    Gremienwahlen
  • Organisation von Fachvorträgen
  • Einsatz in der Konferenz Thüringer Studierendenschaften

Klingt gut und hat dein Interesse am Referat Hochschulpolitik geweckt? Jeder hat die
Möglichkeit, bei der Planung und Umsetzung mitzuwirken!
– Schreib uns doch gerne mal eine Mail an stura@eah-jena.de und schau mal rein 🙂

Herzlichst euer
Mark Nützenadel