Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
wir freuen uns, euch die Ergebnisse der diesjährigen Wahlen zum Studierendenrat und der Fachschaftsräte zu präsentieren. Vielen Dank an alle, die ihre Stimme abgegeben haben! Außerdem geht unser Dank auch an die engagierten Wahlhelfer, ohne die wir die Wahl nicht hätten abhalten können.
Die Sitzvergabe in den Gremien erfolgt paritätisch nach Studiengängen. Das bedeutet, dass zunächst alle Studiengänge der aufgestellten Kandidaten jedes Gremiums berücksichtigt werden, indem jeweils der Kandidat mit der höchsten Stimmenzahl aus jedem Studiengang einen Sitz erhält. Dieser Vorgang wird als „1. Runde“ bezeichnet.
Nachdem alle Studiengänge mit ihren Bestplatzierten berücksichtigt wurden, beginnt die „2. Runde“. Hierbei erhalten die verbleibenden Kandidaten aus denselben Studiengängen erneut Sitze, diesmal wieder anhand ihrer Stimmenzahl.
Sollten nach der zweiten Runde weiterhin Sitze zu vergeben sein, beginnt die „3. Runde“. In dieser Runde spielt der Studiengang keine Rolle mehr – die Sitze werden ausschließlich nach der Stimmenanzahl der verbleibenden Kandidaten vergeben, bis die maximale Anzahl an Sitzen im Gremium erreicht ist.
Kandidaten, die keinen Sitz erhalten haben, werden auf die „Nachrückerliste“ gesetzt. Sollte im Laufe der Amtszeit ein Sitz frei werden, rückt der Kandidat mit der höchsten Stimmenanzahl auf der Nachrückerliste nach.
Solltet ihr Einwände oder Fehler feststellen, könnt ihr noch bis 15.01.2025 im SturRa-Büro Einspruch gegen das Wahlergebnis einlegen. Bei sonstigen Fragen erreicht ihr uns unter stura.wahlen@eah-jena.de
Wie geht es weiter?
Die nächsten Schritte sind die konstituierenden Sitzungen, in denen die neuen Gremien ihre Arbeit aufnehmen. In diesen Sitzungen nehmen die gewählten Kandidaten offiziell ihre Wahl an. Danach wählen die neuen Mitglieder aus ihrer Mitte die Vorsitzenden und den Vorstand des StuRa bzw. der Fachschaftsräte. Mit Abschluss der konstituierenden Sitzungen treten die Gremien in vollem Umfang in ihre Funktion ein und sind rechtmäßig im Amt.
Euer Wahlvorstand
Wahlergebnisse
StuRa
Detailliertes Ergebnis (StuRa)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Antonia Lang | Physiotherapie | 234 |
Laura Steiner | Soziale Arbeit | 230 |
Clara Ehlert | Ergotherapie | 184 |
Tabea Schindler | Biotechnologie | 180 |
Emily Thomas | Augenoptik/Optometrie | 179 |
Jannik Dotzki | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
172 |
Horst Gerhard Reglich | Medizintechnik MA | 172 |
Konrad Kupfer | Wirtschafts- ingenieurwesen MA |
169 |
Jan Zurawski | Elektrotechnik (MA) | 143 |
Lukas Schell | Laser- und Optotechnologien | 140 |
Vanessa Durante | Pharma-Biotechnologie | 136 |
Lukas Ritter | Elektrotechnik/ Informationstechnik |
117 |
Vera Schlorke | Pflege Dual | 115 |
Kevin Marco Erler | E-Commerce | 100 |
2. Runde | ||
Aaron Wagner | Soziale Arbeit | 163 |
Johanna Scheuner | Biotechnologie | 156 |
Jannik Jacoby | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
119 |
Nachrücker | ||
Amelie Sarembe | Soziale Arbeit | 162 |
Mark Nützenadel | Biotechnologie | 133 |
Ellen Kutepov | Soziale Arbeit | 132 |
Stefan Friedl | Biotechnologie | 112 |
Martin Schmidt | Laser- und Optotechnologien | 74 |
FSR Wirtschaftsingenieurwesen
Detailliertes Ergebnis (FSR WI)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Konrad Kupfer | Wirtschafts- ingenieurwesen MA |
46 |
Lukas Stürmer | Umwelttechnik | 26 |
Dominik Varga | Wirtschafts- ingenieurwesen Industrie |
23 |
2. Runde | ||
Kevin Marco Erler | Wirtschafts- ingenieurwesen MA |
31 |
FSR Sozialwesen
Detailliertes Ergebnis (FSR SW)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Helena Nevrayeva | Soziale Arbeit | 68 |
Martin Sonntag | Soziale Arbeit | 66 |
Edna Lappen | Soziale Arbeit | 64 |
Lona Drechsler | Soziale Arbeit | 64 |
Nico Striegel | Soziale Arbeit | 61 |
Stefan Gresse | Soziale Arbeit | 61 |
Ellen Kutepov | Soziale Arbeit | 60 |
Jules-Pascal Rörig | Soziale Arbeit | 59 |
FSR SciTec/MB
Detailliertes Ergebnis (FSR SciTec/MB)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Fiona Merrigan | Augenoptik/Optometrie | 70 |
Raphael Schier | Laser- und Optotechnologien | 64 |
Niklas Rau | Werkstofftechnik | 53 |
Evgenii Serbin | Scientific Instrumentation | 38 |
2. Runde | ||
Lena Meißner | Augenoptik/Optometrie | 52 |
Daniel Eckardt | Werkstofftechnik | 50 |
Malte Herold | Laser- und Optotechnologien | 48 |
Trupal Panchal | Scientific Instrumentation | 23 |
3. Runde | ||
Sarah Schenk | Augenoptik/Optometrie | 51 |
Katharina Schneider | Augenoptik/Optometrie | 50 |
Alexandra Klapheck | Augenoptik/Optometrie | 43 |
Nachrücker | ||
Leonhard Merkel | Laser- und Optotechnologien | 37 |
Martin Schmidt | Laser- und Optotechnologien | 30 |
Jeremy Müller | Augenoptik/Optometrie | 27 |
FSR Medizintechnik und Biotechnologie
Detailliertes Ergebnis (FSR MT/BT)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Mark Nützenadel | Biotechnologie | 53 |
Horst Gerhard Reglich | Medizintechnik MA | 45 |
Vanessa Durante | Pharma-Biotechnologie | 34 |
2. Runde | ||
Antonia Langenkamp | Biotechnologie | 46 |
Jennifer Krause | Biotechnologie | 46 |
Nicolas Budt | Biotechnologie | 42 |
Marie Müller | Biotechnologie | 42 |
Philip Beuthien | Biotechnologie | 42 |
Carl Krause | Biotechnologie | 42 |
Stefan Friedl | Biotechnologie | 33 |
Matthias Kirchner | Biotechnologie | 33 |
Nachrücker | ||
Aidan Gap | Biotechnologie | 21 |
FSR Gesundheit und Pflege
Detailliertes Ergebnis (FSR GP)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Jannik Basilius | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
71 |
Anne Zoller | Ergotherapie | 64 |
Alina Schmidt | Hebammenwissenschaft | 61 |
2. Runde | ||
Jannik Dotzki | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
68 |
Jannik Jacoby | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
63 |
Anna Preuß | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
62 |
Julius Sonnenwald | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
57 |
Max Kruse | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
52 |
Elisabeth Enderlein | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
49 |
Paula Degner | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
48 |
Alexander Sinsig | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
42 |
Nachrücker | ||
Sirin Broeke | Rettungswesen/ Notfallversorgung |
41 |
FSR Elektrotechnik/Informationstechnik
Detailliertes Ergebnis (FSR ET/IT)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Sven Kleine-Klatte | Elektrotechnik/ Informationstechnik |
23 |
Joel Kroiher | Elektrotechnik/ Informationstechnik |
22 |
Bianka Werner | Elektrotechnik/ Informationstechnik |
22 |
Joy Georgian | Elektrotechnik/ Informationstechnik |
22 |
Niels Ullrich | Elektrotechnik/ Informationstechnik |
22 |
FSR Betriebswirtschaft
Detailliertes Ergebnis (FSR BW)
1. Runde | ||
---|---|---|
Kandidat | Studiengang | Stimmen |
Elli Haine | Business Administration | 26 |
Erik Günzel | Business Information Systems – Wirtschaftsinformatik | 21 |
2. Runde | ||
Lisa-Marie Block | Business Administration | 23 |
Tizian Monninger | Business Information Systems – Wirtschaftsinformatik | 21 |
3. Runde | ||
Alina Baumgärtel | Business Administration | 22 |
Hanne Alex Josi Hohmann | Business Administration | 19 |