Im Wintersemester 2024/2025 wurde das bisherige „Thüringen-Ticket“ durch das Deutschlandsemesterticket ersetzt. Studierende können damit bundesweit den Regional- und öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) teilnehmender Verkehrsverbünde deutschlandweit nutzen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 treten Preisänderungen in Kraft, die sowohl das Deutschlandsemesterticket als auch das ursprüngliche „Thüringen-Ticket“ betreffen. Die wichtigsten Informationen zu Gültigkeit, Preisen und Zusammensetzung des Semesterbeitrags sind im Folgenden zusammengefasst:
Deutschlandsemesterticket
- Preis ab WiSe 2025/26: 208,80€/Semester
- Preis bisher: 176,40€/Semester
- Gültigkeit: Regional- und ÖPNV-Verkehr in ganz Deutschland
- Gesamter Semesterbeitrag ab WiSe 2025/26: 310,25€/Semester
- Gesamter Semesterbeitrag bisher: 273,65€/Semester Kalkulation: Semesterticket + 4,25€ Kulturticket + 8,00€ StuRa + 85,00€ Studierendenwerksbeitrag
„Thüringen-Ticket“
(JNV-, VMT- & DB-Regioticket kombiniert)- Preis ab WiSe 2025/26: 189,61€ / Semester
- Preis bisher: 171,12€/Semester
- Gültigkeit: Regional- und ÖPNV-Verkehr innerhalb von Thüringen
- Gesamter Semesterbeitrag ab WiSe 2025/26: 286,86€
- Gesamter Semesterbeitrag bisher: 268,37€ Kalkulation: Semesterticket + 4,25€ Kulturticket + 8,00€ StuRa + 85,00€ Studierendenwerksbeitrag
❗Wichtiger Hinweis: Ab dem Wintersemester existiert die Möglichkeit des Ticket-Upgrades zum Deutschlandticket nicht mehr!
Fahrten außerhalb Thüringens müssen daher einzeln bezahlt oder ein reguläres Deutschlandticket erworben werden.
Fahrten außerhalb Thüringens müssen daher einzeln bezahlt oder ein reguläres Deutschlandticket erworben werden.